xpansion Die
Entdeckung, dass das Universum beschleunigt expandiert, stellt für die
Kosmologen eine große Herausforderung dar. Es scheint sich 13,7 Milliarden
Jahre ausgedehnt zu haben. In den ersten 379 000 Jahren seiner Geschichte
wurde die Expansion von der Schwereanziehung der Strahlung bestimmt und
langsam abgebremst. Dann kamen die Atome und Moleküle an die Macht und
haben die Expansion weiter abgebremst, während sich in einem höchst komplizierten
Prozess die Sterne und Planeten bildeten und die Fäden geknüpft wurden,
die heute das Gewebe des Universums ausmachen. Nachdem 8 Milliarden Jahre
vergangen waren, übernahm die dunkle Energie das Kommando, und die Expansion
ging von der abgebremsten in die beschleunigte Form über. Es entstanden
keine weiteren Galaxien, denn die Expansion verlief nun so schnell, dass
sich keine Materie zusammenballen konnte.
Die Expansion scheint schneller und schneller zu werden und wird das Universum in eine Zukunft reißen, in der alles Leben, wie komplex es auch sein mag, dem Untergang geweiht ist. Keinerlei lokale Struktur kann widerstehen, und keinerlei neue Sterne und Galaxien können sich jemals wieder bilden.
Eine unendliche Beschleunigung klingt aufregend, aber sie markiert auch
das Ende von allem, was uns lieb und wert ist. -
(bar2)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |