rderwärmung Die
Erderwärmung lässt männliche Frösche aus der Karibik
höher quaken. Zugleich habe die Tondauer in den Werbegesängen
um die Weibchen abgenommen, berichten Wissenschaftler; um Peter Narins von der
University of California im Fachjournal „Proceedings of the Royal Society B".
Für ihre Studie verglichen sie Tonaufnahmen von Höhlen-Pfeiffröschen aus den
Jahren 1983 und 2006 mit der Temperaturentwicklung in diesem Zeitraum. Die Gesangsaumahmen
stammen von männlichen Höhlen-Pfeiffröschen aus Puerto Rico in Höhen von 30
bis 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Tonlage und die Größe der Frösche
ändert sich mit der Höhe und damit mit der Temperatur. In niedrigen, wärmeren
Lagen sind die Froschmännchen von Natur aus kleiner und produzieren kürzere,
schnellere Laute. Auf 1000 Meter Höhe sind sie größer und ihre Rufe dumpfer,
langsamer.
Den Anstieg der Tonhöhe und die Verkürzung der Rufe sehen die Forscher deshalb
als ein Indiz für die Abnahme der Körpergröße mit der Temperatur. -
dpa, nach: Berliner Morgenpost vom 10.April 2014
Erderwärmung (2) Wenn die Menschheit einmal die Erde über den fünfundsechzigsten Grad nördlicher Breite hinaus bebaut hat, wird das Klima auf der Erde milder und gleichförmiger werden; die Brunft unseres Planeten wird an Intensität gewinnen, das Nordlicht wird häufig auftreten, sich am Pol festsetzen und sich zur Form eines Ringes oder einer Krone erweitern. Das Fluidum, das heute nur leuchtet, wird neue Eigenschaften erwerben, die, mit dem Licht auch Wärme zu verbreiten.
Die Krone wird so groß sein, daß sie immer an irgendeinem Punkt die Sonne berührt, deren Strahlen nötig sind, um den ganzen Umfang des Ringes zu entflammen; sie muß der Sonne stets als Bogen erscheinen, selbst bei der stärksten Neigung der Erdachse.
Der Einfluß der borealen Krone wird sich auf einem Drittel ihrer Hemisphäre bemerkbar machen. Sie wird in Petersburg und Ochotsk sichtbar sein wie überall auf sechzig Grad nördlicher Breite.
Vom sechzigsten Grad bis zum Nordpol nimmt die Temperatur zu, so daß der
Nordpol selbst sich eines Klimas wie Andalusien oder Sizilien erfreuen wird.
Zu dieser Zeit wird die ganze Erde bebaut sein, was eine Milderung um fünf oder
sechs Grad erzeugt, ja selbst zwölf, nämlich in den jetzt noch unbebauten Regionen
wie Sibirien und dem nördlichen Kanada. - Charles Fourier, nach
(hum)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |