huzpe
chúzpe (f.) Aus dem hebräischen chuzpá »Unverschämtheit«, »Dreistigkeit«.
In Amerika: khutspe, chutzpa, chutzpah, hutzpa; dazu: chutzpadik (Adjektiv)
Unverschämtheit, Frechheit, Anmaßung und Arroganz, wie sie in keiner anderen Sprache klarer benannt werden. Das klassische Beispiel für Chuzpe ist die Geschichte des Mannes, der Vater und Mutter erschlägt und dann um mildernde Umstände bittet, weil er ja Vollwaise sei.
Ein chuzpenik wiederum wäre der Mann, der laut um Hilfe ruft, während er Sie verprügelt.
Bitte seien Sie vorsichtig mit diesem Wort! In Deutschland
wird es gern mit einer fatalen, zungenschnalzenden »Anerkennung« benutzt, die
im ursprünglichen jiddischen Wortgebrauch nicht enthalten ist. - (
ji
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |