herubim Beiläufig
sei hier, als Bestätigung des Ursprungs des Judenthums aus der Zendreligion,
angeführt, daß, nach dem Alten Testament und andern Jüdischen Auktoritäten,
die Cherubim stierköpfige Wesen sind, auf welchen der Jehova reitet. [der du
sitzest über den Cherubim]. Derartige Thiere, halb Stier, halb Mensch, auch
halb Löwe, der Beschreibung Ezechieis sehr ähnlich, finden sich
auf den Skulpturen in Persepolis, besonders aber unter den in Mosul und Nimrud
gefundenen Assyrischen Statuen, und sogar ist in Wien ein geschnittener Stein,
welcher den Ormuzd auf einem solchen Ochsen-Cherubim reitend darstellt. Dies
Alles wirft Licht auf den Stammbaum des Jehova.
-
(
schop
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |