lödsinn
Ein
kleiner, schmaler Mund, unter einem kleinlichen Nasloch, und einer
zirkelbogigen Stirn, ist immer leicht erschreckbar, furchtsam-blöde,
schwach-eitel und unberedt - Kommen große, hervorstehende, unhelle
Augen dazu, und ein ablanges, beinernes Kinn, so dürft ihr - besonders
bey offnem Munde - des Blödsinns noch sicherer seyn. Doch, ist's nur
beynahe so, so sind die Charakter häuslich, brauchbar und fromm.
-
Lavater
Blödsinn (2) Die Blödsinne, die man von Schwejk zu hören bekomme, seien ermüdender als der ganze Marsch von Sanok. Er möchte gern ein wenig schlafen, könne aber nicht.
«Das machen die Wanzen, Herr Oberlajtnant. Es is schon ein alter Aberglaube,
daß die Pfarrer Wanzen gebären.
Nirgends finden Sie soviel Wanzen wie in Pfarren. In der Pfarre in Oberstadeln
hat der Pfarrer Zamastil sogar ein ganzes Buch über Wanzen geschrieben, sie
sind sogar bei der Predigt auf ihm herumgekrochen.» -
Jaroslav Hašek, Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Reinbek bei 1969
(zuerst 1920 - 1923)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |