linzeln Während
seiner Rede hatte ich die Gelegenheit, ein großes Ölgemälde zu betrachten, das
gegenüber meinem Platz hing. Das Bild stellte eine Nonne
mit einem seltsamen und bösartigen Gesicht dar.
»Diese scheinbar einfachen, doch ungemein schwierigen Grundsätze sind der Kern unserer Lehre«, fuhr Dr. Gambit fort. »Es gibt da ein Wort, das den Schlüssel zum Verständnis des Inneren Christentums bildet. Selbsterkennung, meine Freunde, heißt das Wort, das wir uns bei unserem täglichen Tun immer vor Augen halten müssen.«
Das Gesicht der Nonne auf dem Ölgemälde war so eigenartig beleuchtet, daß
es schien, als blinzle sie, was aber kaum möglich war. Sie muß auf einem Auge
blind gewesen sein, und der Maler hatte diese Schwäche realistisch wiedergegeben.
Die Vorstellung, daß sie blinzelte, hielt jedoch an, und zwar blinzelte sie
mir mit einer höchst beunruhigenden Mischung aus Spott und Boshaftigkeit zu.
- (
hoer
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |