daß es was es bedeute sei |
- (
vok
)
Bedeutung (2) Ohren in den Augen
zu haben prophezeit Taubheit und daß die Hörkraft durch die Sehkraft ersetzt
werden wird. In den Ohren aber die Augen zu haben, zeigt Erblindung an und daß
die Sehkraft durch die Hörkraft ersetzt werden wird. - (
art
)
Bedeutung (3) Sonderangebote, dekorierte Schaufenster,
das Schaufenster eines Frisiersalons mit den vielen kleinen auf eine Glasplatte
gestellten Metallröhrchen, silbern oder vergoldet, und daraus hochgeschoben
glatte und matt feucht schimmernde rosafarbene, cremige Stummel, spitz, an einer
Seite abgeschrägt, verschiedenfarbige Lippenstifte, Puderdosen, ebenfalls angeklappt,
viele, und dazu passende Samttäschchen, Kämme, Spiegel, danach das Schaufenster
mit Damenunterwäsche, ein Juwelierladen, an dem er vorbeiging, gedankenlos,
trotzdem gleichzeitig voller Absicht, über die er, wie er merkte, sich nicht
ganz klarzuwerden vermochte. Das, was er bemerkte, was ihm immer schnell in
einem Augenblick auffiel, war meistens nicht deutlich genug. Es bedeutete immer
mehr, wußte er, ohne zu wissen, was dieses Mehr war. Anderes trat dagegen wieder
zu deutlich aus einem Zusammenhang heraus, Lippenstifte, aufgeschraubt, so daß
der rosafarbene Stummel etwas heraussah, diese glatten schwachgetönten Enden.
Wenn er aber auch das genauer begreifen wollte, die Bedeutung, die hier offener
war, was war es dann wieder, was er sah, Lippenstifte, viele, die in einem Schaufenster
ausgestellt waren, Lackstiefel am Bein eines Mädchens,
das gerade vor ihm herging und die Straße zur anderen Seite hin überquerte,
Geschäfte, Leute, die aus den Geschäften herauskamen und etwas Bestimmtes vorhatten,
das für sie zu erledigen war, mehr war das nicht, mußte er sich sagen. -
(
brink
)
Bedeutung (4) Für den arabischen Beduinen ist die Hölle ein sonnenheller Himmel, und die Sonne ein starkes, knochiges weibliches Wesen - böse, alt und voller Neid auf das Leben -, das die Weiden und die Haut von Menschen austrocknet.
Der Mond hingegen ist ein wendiger, energischer junger
Mann, der über den Schlaf des Nomaden wacht, ihm bei nächtlichen Wanderungen
den Weg weist, der den Regen bringt und den Tau von Pflanzen tröpfeln läßt.
Er hat das Pech, mit der Sonne verheiratet zu sein. Nach einer einzigen Nacht
mit ihr nimmt er ab und ist aufgezehrt. Er braucht einen Monat, um sich zu erholen.
- (
chatw
)
Bedeutung (5) Freud
hat sich sehr originell und tiefsinnig über den Fetischismus
geäußert. Könnten wir die Tiefe seiner Verwurzelung ermessen, meinte er, dann
würden wir entweder feststellen, daß er bedeutungslos
sei oder eine Antwort auf unsere sämtlichen wirtschaftlichen
Nöte und moralischen Dilemmata bereithalte. - Bruce Chatwin, Der Traum des Ruhelosen. Frankfurt
am Main 1998 (Fischer-Tb. 13729, zuerst 1996)
Bedeutung (6) Dada stammt aus dem Lexikon. Es ist furchtbar einfach. Im
Französischen bedeutets Steckenpferd. Im Deutschen: Addio, steigt mir
bitte den Rücken runter, auf Wiedersehen ein ander Mal! Im Rumänischen:
'Ja wahrhaftig, Sie haben Recht, so ist es. Jawohl, wirklich. Machen
wir'. Und so weiter. - Hugo Ball,
Dada Eröffnungs-Manifest
1916
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |