uswechslung
Alice hob den Fächer und die Handschuhe auf, und da es im Saal sehr
heiß war, fächelte sie sich zu, während sie weitersprach: »Nein, so etwas! Wie
verquer doch heute alles geht! Und dabei war gestern noch alles wie gewöhnlich.
Ob ich am Ende heute nacht ausgewechselt worden bin? Also, wie steht es damit
- war ich heute morgen beim Aufstehen noch dieselbe? Mir ist es doch fast, als
wäre ich mir da ein wenig anders vorgekommen. Aber wenn ich nicht mehr dieselbe
bin, muß ich mich doch fragen: Wer in aller Welt bin ich
denn dann? Ja, das ist das große Rätsel!« Und darauf ging sie in Gedanken alle
Kinder in ihrem Alter durch, die sie kannte, um sich zu überlegen, ob sie wohl
zu einem von ihnen geworden sein könnte.
-
Lewis Carroll, Alice im Wunderland. Frankfurt am Main 1970 (IB 896)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |