usdehnen,
Sich
Die Behörden versuchen, die Bevölkerung zu beruhigen, indem sie erklären, daß
es sich um eine seltsame chemische Reaktion handelt, bei der sich die Atome
und die Moleküle nicht zusammenziehen, sondern sich unvermittelt voneinander
lösen, so daß ein Gegenstand von der Größe eines Stücks Seife schließlich die
Ausmaße eines Fasses erreicht.
Stellen Sie sich vor, daß eine Puppe Ihres Kindes ins Unermeßliche zur Größe eines Elefanten wächst. Dementsprechend nehmen der Stuhl, der Fernsehapparat, der Kühlschrank, die Fensterrahmen, die Liftkabine an Umfang zu. Die Familien sind gezwungen, ihre Wohnungen zu verlassen, die von diesen erschreckenden Dingen in Besitz genommen werden. Man hat das Gefühl, daß eine dämonische Macht die Gegenstände erfaßt und sie unbarmherzig ausdehnt. Es hat keinen Sinn, sie zu zertrümmern, sie mit Säuren, Flammenwerfern, Sprengstoffen zu zerstören. Die Bruchstücke schwellen zu ekelerregenden Formen an und schieben und drücken jedes Hindernis zur Seite. Die Mauern der Häuser platzen, und aus den Rissen quellen die Betten, die Sofas, der Hausrat, die Kleidungsstücke heraus.
Nur die alten, mit Holzmöbeln ausgestatteten Häuser sind noch bewohnbar: dort, wo die rechtzeitig gewarnten Bewohner jeden Gegenstand entfernt haben, der aus den verdammten Polymeren bestand.
Wie man sich leicht vorstellen kann, ist die Lage jener Personen, deren Organe
oder Knochen durch Kunststoff-Faksimile ersetzt wurden, besonders prekär. - Dino Buzzati, Die Maschine des Aldo Christofari. Frankfurt
am Main 1985, Die Maschine des Aldo Christofari. Frankfurt
am Main 1985
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |