ufstand,
friedlicher Im Jahre 19 überfielen die Leute von Benja
Krik die Nachhut der Weißen Truppen, stachen die Offiziere nieder und erbeuteten
einen Teil des Trosses. Zur Belohnung forderten sie vom Odessaer Sowjet drei
Tage »friedlichen Aufstand«, bekamen aber nicht die Erlaubnis und räumten deshalb
alle Stoffgeschäfte auf dem Alexander-Prospekt aus. Danach verlegten sie ihre
Tätigkeit auf die Gesellschaft für gegenseitige Kredithilfe. Sie ließen die
Kunden passieren, betraten die Bank und wandten sich an die Angestellten mit
der Bitte, die Säcke mit dem Geld und den Wertsachen in das auf der Straße wartende
Auto zu schaffen. Es verging ein Monat, ehe man sie vor den Lauf bekam.
-
(
babel
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |