ttraktor
Jedes irdische Pendel, wird gleichgültig wie groß seine Anfangsauslenkung
war, schließlich in einem Endpunkt zur Ruhe kommen.
Weil dieser Punkt die Bahnen anzuziehen scheint, nennen die Mathematiker ihn einen »Anziehungspunkt« oder»Attraktor«.
Der Attraktor ist ein weittragender Begriff, der die Spiegelwelt von Ordnung
und Chaos miteinander verbindet. Ein Attraktor ist ein Gebiet im Phasenraum,
das eine »magnetische« Anziehungskraft auf ein System ausübt und dieses anscheinend
ganz in sich hineinziehen will. - John Briggs, F. David Peat, Die
Entdeckung des Chaos. Eine Reise durch die Chaos-Theorie. München 1990
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|