-
Manganelli furioso. Handbuch für unnütze Leidenschaften. Berlin 1985
Arkadien (2) Ich glaube, Goa war anfänglich,
in seinem ursprünglichen Entwurf, als Arkadien geplant. In einem Kontinent,
wo alles nach einem angstvoll ausufernden Maß gemacht ist, die Flüsse
über die Ufer treten, die Berge unbesteigbar sind, die
Sümpfe Malaria ausdünsten und die Winde
alles hinraffen, erscheint Goa als die einzige Vorratskammer von Bächen, Feldwegen,
Blättern, die unglaublicherweise rauschen, friedlichen Tieren, die aber ein
bißchen weniger abgemagert sind als anderswo. Aber nein, ich ertappe mich bei
einem Irrtum. In Wirklichkeit ist in diesem Arkadien zumindest ein Schönheitsfehler
deutlich sichtbar: die Hunde. Bis jetzt hat mich in Indien
noch kein Hund angebellt: aber hier in den katholischen Sakristeien stoße ich
zum erstenmal auf Hunde, die knurren, mich verabscheuen und mit Knutenhieben
beschwichtigt werden: kein Zweifel, diese Hunde haben eine abendländische Moral.
Ein einheimischer Hund hätte weder gebellt noch geschwänzelt, er hätte mich
vollkommen ignoriert. - Giorgio Manganelli,
Das indische Experiment. Berlin 2004 (zuerst 1992)
Arkadien (3)
Bis zu meinem Ohr war gedrungen der schändliche Ruf der Zeit.
|
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |