daß das nicht so nur anders war als |
- (
vok
)
Anders (2) Podolfo versucht die verschiedenen
Einzelteile der Welt zusammenzubringen, aber ohne allzuviel Eifer, was verständlich
ist, wenn man die mediokre Qualität sowohl der
Einzelteile als auch des Ganzen
bedenkt. Alles widerfährt ihm zum erstenmal, und Podolfo hat Mühe, sich einen
klaren Begriff vom größeren oder kleineren Grad der Wünschbarkeit des Widerfahrenen
zu machen. Seine Kollegen finden ihn schrullig, anders: Er schluckt Kieselsteine
hinunter, läuft übers brennende Feuer, setzt sich auf Eier, bellt zusammen mit
den Hunden; im Kino schaut er nicht auf die Leinwand, sondern auf die anderen
Zuschauer; in der Kirche schläft er ein; er benützt nicht, wie jedermann, zum
Hinuntergehen die Treppe, sondern springt lieber aus dem Fenster; nachts betrachtet
er mit schaurigem Interesse den Mond und die Sterne; er hat Angst vor den Fliegen
und vor der Milch, rasiert sich den Bart in Streifen, knabbert am Telefonbuch,
zwei oder dreimal hat man ihn durch eine geschlossene Tür gehen sehen, er nimmt
ständig an Gewicht und Umfang zu, er verwandelt sich in einen Geparden oder
wird zumindest regelmäßig von einem Geparden in seinem Zimmer besucht, manchmal
strömt er einen so starken Geruch nach Ginster aus, daß man das Fenster öffnen
muß, er macht Löcher in die Zimmerdecke, allein mit der Kraft des Willens. - J. Rodolfo Wilcock, Das Stereoskop der Einzelgänger.
Freiburg 1995 (zuerst 1972)
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |