lleinvertretungsanspruch
Giordano Bruno (1548 - 1600) landete auf dem Scheiterhaufen.
Zum Verhängnis wurden ihm Äußerungen wie: "Darum habe ich stets behauptet,
daß es unzählige Welten ähnlich dieser Erde gibt."
Soviel Weitblick ging der mächtigen Mutter, der Kirche, über die Hutschnur.
Wenn der Ketzer Recht behielte, so fürchtete der Klerus, würde die Erlösung
der Menschheit durch Jesus Christus in Frage gestellt. Sie macht schließlich
das Kernstück der christlichen Lehre aus. Warum
sollte Gottes Sohn ausgerechnet hierher kommen, wenn der blaue Planet
nur eine unter vielen anderen ist? Auch die Rolle des Papstes
als einzigem Stellvertreter Gottes mitsamt seiner
Unfehlbarkeit geriete zu eitlem Wahn. -
Volker
Wittmann, Alienscheu der Astrophysik. Telepolis vom 31.12.2014
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |