bend
Weimar. 19. Juni 1930. Donnerstag
Abendessen im Walde bei Berka mit Maillol,
der Passavant, Demeter und Guseck. Ich hatte Essen und Getränke herausfahren
lassen, die jungen Leute brachten Grammophon und Lampions mit hinaus, und wir
streckten uns auf den Waldboden am Rande einer Schonung aus, über die in der
Ferne die langgestreckten, dicht bewaldeten Hügel des Thüringer Waldes hinausragten.
Maillol war von der Landschaft entzückt. Als es dunkel wurde, wurden
die Lampions angezündet und das Grammophon angedreht, und die jungen Leute fingen
an, mit der Passavant zu tanzen. Nachher tanzte auch
Maillol, der erklärte, nur Walzer tanzen zu können, mit der Passavant
ganz geschickt auf dem unebenen Waldboden. Wir blieben bis gegen eins dort zusammen,
die Sterne leuchteten klar, und die Luft war warm und
würzig. Ein vollkommen gelungener Abend.
- Harry Graf Kessler,
Tagebücher 1918 bis 1937. Hg. Wolfgang Pfeiffer-Belli. Frankfurt am Main 1982
(it 659)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |